
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten kommen in der Bilanz auf der Passivseite unter dem Gliederungspunkt Verbindlichkeiten, also Fremdkapital vor. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten, sind die Schulden der Unternehmung, die eine kurze Verweildauer haben, d.h. die innerhalb einer relativ kurzen Spanne getilgt werden müssen.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kurzverb.htm

Kontokorrentkredite, Darlehenstilgungen, Zinszahlungen und Hypothekentilgungen (innerhalb eines Jahres fällig), Steuerrückstellungen, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40083
(Börse & Finanzen) Als kurzfristige Verbindlichkeiten bezeichnet man geschäftliche Verbindlichkeiten, die maximal eine Laufzeit von einem Jahr haben. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2759/kurzfristige-verbindlichkeiten/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.